Technik AG

Technik AG

Infos

Für wen: Schüler der Klassen 8 bis 10
Wann: Mo., 14:30 – 16:00 Uhr
Wo: Flur
Ansprechpartner: Dr. Uwe Bosse

Technik ist die Nutzung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse zur optimalen Konstruktion von zweckdienlichen Geräten. Kaum etwas bietet eine so attraktive und vielseitige Möglichkeit hierzu wie der Flugmodellbau. Damit Holz, Papier, Styropor, Kohlefaser, Metall,… sich präzise steuerbar durch die Luft bewegen können bedarf es einiges an handwerklichem Geschick mit dem Kenntnisse der Aerodynamik, der Mechanik, der Elektronik und des richtigen Umgangs mit den speziellen Eigenschaften der verwendeten Werkstoffe zielgerichtet umgesetzt werden.

Doch alles das erwerben wir nebenbei beim Bau unserer eigenen Flugzeuge und bei der Herausforderung, diese in der Luft zu steuern. Damit man hier nicht allzu oft wieder reparieren muss, wird es die Gelegenheit geben, die Steuerung am Simulator zu üben.

Kosten: Mit Depron und Balsaholz stehen uns leicht zu bearbeitende und sehr kostengünstige Werkstoffe zur Verfügung. Hier fallen kaum mehr als 5 € an für ein Depron-Modell. Die elektronischen Bauteile sind da schon teurer, glücklicherweise aber auch nach dem härtesten Crash noch wieder verwendbar. Am stärksten fällt hier die Fernsteuerung ins Gewicht. Hier wird man ab 50 € fündig.