Wahl zur Sportlerin des Jahres 2017 in Überlingen
Im Januar nahmen Schülerinnen des DHG während des Schüleraustauschs mit der Mahidorn Wittayanusorn School (MWITS) nahe Bangkok an der Thailand International Science Fair (TISF) vom 6. bis 9. Januar 2017 teil.
Dieses Jahr besuchten 12 Schülerinnen und Schüler des DHG in Begleitung von Herrn Gessler die Mahidol Wittayanusorn School (MWITS) im Großraum Bangkok in Thailand. Ihre Eindrücke und Erlebnisse haben sie hier in Wort und Bild festgehalten.
Im Rahmen des Förderpreises für bürgerschaftliches Engagement 2016 des Bodenseekreises erhielt Kim Schmitz aus der J2 den Sonderpreis. Der Preis steht unter dem Motto „InterAKTIV – Engagiert für Integration und Interkulturalität im Bodenseekreis“ und wurde dieses Jahr erstmalig verliehen.
Wir leben in einer Welt, in der so viel Ungerechtigkeit herrscht. In manchen Teilen unserer Erde müssen Menschen für viele Dinge kämpfen, die für uns in Deutschland oder anderen Ländern selbstverständlich sind. Manchmal vergessen wir, wie gut wir es eigentlich haben, und wie dankbar wir sein können in einem Land aufzuwachsen, das wohlhabend ist, und …
Unsere Klasse 7a bewirbt sich bei „Die beste Klasse Deutschlands“. Hier sehen Sie den Trailer, mit dem sie sich und unsere Schule vorstellt:
Im neuen Bildungsplan ist Nachhaltigkeit eine der sechs Leitperspektiven. Und im Fach Physik nimmt das Thema Energie eine zentrale Stellung ein. Passend dazu hat die Fachschaft Physik des DHG die Idee einer Fachexkursion für die Klassen 9 und 10 wieder aufgegriffen.
An dieser Stelle berichten die Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 8a, 8b und 9abg von ihrem Besuch in Annecy-le-Vieux.