Traum und Raum vereinen sich in den Kunstwerken. Die Künstlerinnen und Künstler der Klassen 10 vermitteln mit ihren Werken verschiedene Botschaften. Der Ausdruck lässt dabei aber auch immer einen Interpretationsspielraum zu.
Beim Wettbewerb „Mathe im Advent“ müssen die Kandidaten aus den Klassenstufen 5 bis 7 vom 1. bis zum 24. Dezember an jedem Tag auf einem Online-Adventskalender ein mathematisches Rätsel lösen und öffnen damit, sofern die Lösung richtig ist, jeweils ein Türchen.
DELF scolaire, au revoir! – Bonjour, DELF integré ! Wir gratulieren herzlich den Teilnehmern der DELF-AG 2021, die nun die Diplome DELF B1 von unserem Schulleiter Herrn OStD Philipp Strack überreicht bekamen! Wir freuen uns mit Philipp, Mira, Hanna, Philipp, Anne-Luise, Eva und Karl-Philipp (nicht im Bild).
Sexuelle Übergriffe unter Jugendlichen werden in den letzten Jahren auch in den Medien aber auch in der Schule vermehrt thematisiert. 13% der Mädchen und 3% der Jungen geben an, bereits einmal sexuelle Gewalt durch andere Jugendliche erlebt zu haben.
Unter der Leitung von Pia und Jonas findet die Koch AG jeden Dienstag von 17.30 bis 19.00 Uhr in der Schülerküche des Internats statt. Gemeinsam werden Ideen für Gerichte gesammelt. Wir versuchen auch Gerichte aus unterschiedlichen Ländern zu kochen, zum Beispiel haben wir schon Sushi, gefüllte Paprika, Wok-Pfanne, Lasagne und Spaghetti gekocht.
Ein Erlebnis der ganz besonderen Art wurde unserem Schulleiter, Philipp Strack, zuteil. In der Woche vor Weihnachten durfte er das adventliche Konzert des Schulorchesters in der Semikapelle quasi exklusiv live miterleben und in die vorweihnachtliche Stimmung des Konzertes eintauchen – während die Öffentlichkeit wegen der Pandemie ausgeschlossen war.
Auch im Garten hat der Winter Einzug gehalten: Die Beete sind abgeerntet, die Blumen verblüht. Aber die fleißigen Gärtnerinnen und Gärtner der Klasse 6a blicken auf ein durchaus erfolgreiches Gartenjahr zurück.
Vier mutige Leseratten traten am Mittwoch, den 1.12.2021, vor einem kleinen Publikum im Theatersaal des DHG zum Schulentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs an. Sie hatten sich bereits im Vorfeld innerhalb ihrer Klasse als Klassensieger durchgesetzt.