
Kartenreservierung für das
Theaterstück
am Dienstag, dem 4. Juli 2023 um 20:00 Uhr
im Theatersaal
Buchungen sind vom 27.06. 20:00 Uhr bis 03.07. 20:00 Uhr möglich
Es sind noch 157 Plätze vorhanden!
The Caged Girl
ein Theaterstück von und mit Jugendlichen des DHG Meersburg
Das Leben ist verwirrend und wunderschön. Mit diesem scheinbaren Widerspruch werden wir beinahe täglich konfrontiert. Auf der einen Seite gibt es die Herausforderungen: Liebe, die zu Schmerz wird. Krach in der Familie, der das eigene Ich erschüttert. Einsamkeit, die sich anfühlt, als wäre alles sinnlos. Leistungsdruck, der einen zu zerreißen droht. Auf der anderen Seite gibt es diese unglaubliche Schönheit: Das Lachen der Jugendlichen. Der unfassbare Zusammenhalt der Schüler*innen. Der Wille, niemals aufzugeben. Die Bereitschaft, zu verzeihen. Und den Mut, Hilfe anzunehmen.
Das Leben ist verwirrend und wunderschön. Inspiriert von diesem Widerspruch, der irgendwie dazugehört, erarbeiteten die Teilnehmenden des Theaterclubs gemeinsam mit dem Schulsozialarbeiter Johannes Fischinger das Theaterstück „The Caged Girl“. Darin geht es um ein Mädchen, das komplett den Halt verliert und dadurch die Welt der Menschen um sie herum vollständig auf den Kopf stellt. Plötzlich ist nichts mehr klar und einfach. Die ehemals beste Freundin des Mädchens und der Bruder suchen verzweifelt nach dem WARUM? Die zwei Gangs, die einander eigentlich abgrundtief hassen, werden mit den Konsequenzen ihres Handelns konfrontiert. Nichts bleibt, wie es ist. Wird es ein Happy End geben? Neugierig? Dann seid dabei, wenn der Theaterclub des DHG das Theaterstück „The Caged Girl“ präsentiert. Bringt gerne Eltern, Verwandte, Freunde und Bekannte mit.
Anmerkung des Schulsozialarbeiters Johannes Fischinger:
Wenn Du nach Halt bzw. Orientierung suchst oder einfach mal jemanden zum Reden brauchst, dann komm vorbei oder mach einen Termin mit mir aus.
Handy: +49 170 68 70 279
Email: schulsozialarbeiter@dhg.fn.bw.schule.de
Da die Plätze im Theatersaal auf 199 begrenzt sind, ist es erforderlich, dass Sie hier vorab Karten reservieren und sich rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung einfinden. Der Einlass beginnt um 19:30 Uhr. Wir haben bei der Einlasskontrolle eine Liste mit allen erforderlichen Daten und bitten daher, auf den Ausdruck der Bestätigungsmail zu verzichten! (Nutzer von Googlemail werden diese Nachricht wahrscheinlich ohnehin nicht erhalten.)
Der Eintritt ist wie immer frei.
Stornierung
Sollten Sie reservierte Karten nicht mehr benötigen, bitten wir Sie, Ihre Reservierung zu stornieren. Die Onlinereservierung wird aus organisatorischen Gründen 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn beendet.
Vorsicht: Es werden alle Buchungen zu Ihrer eMail-Adresse storniert. Möchten Sie nur die Anzahl Plätze reduzieren, müssen Sie anschließend neu buchen.