Realschulaufsetzer ab Klasse 11 (ABG3)
Der dreijährige Aufbauzug bietet Absolventinnen und Absolventen der Realschule, Gemeinschaftsschule, Werkrealschule sowie Waldorfschule mit der mittleren Reife die Möglichkeit, innerhalb von drei Jahren die allgemeine Hochschulreife zu erlangen. In den Kursstufen 1 und 2 haben die Schüler*innen die gleichen Wahlmöglichkeiten wie an allen allgemeinbildenden Gymnasien.
Für wen ist der 3-jährige Aufbauzug?

Besonderheiten des Aufbauzugs ab Klasse 11
- Das DHG bietet als Schule mit Internat allen Schüler*innen individuelle Förderung und Begleitung an:
- Bei Nachmittagsunterricht Teilnahme am Mittagessen möglich.
- Vielfältiges Angebot an Arbeitsgemeinschaften: Chor, Bigband, Orchester, Theater, verschieden Sport-AG’s.
- Im Internat Lernberatung und -unterstützung; geregelte Lernzeiten
- Fremdsprachen:
- Schüler*innen, die ab Klasse 7 Französisch als zweite Fremdsprache gelernt haben, nehmen in Klasse 11 am Französischunterricht Niveau A teil. Danach können sie diese Fremdsprache als Kernfach weiterführen oder abwählen.
- Schüler*innen, die bisher keine zweite Fremdsprache erlernt haben, nehmen in Klasse 11 bis 13 am Französischunterricht Niveau B teil.
- Profilwahlmöglichkeiten:
- in Klasse 11: Hauptfach Musik oder Physik
- ab Kursstufe: Es gibt dieselben Profilwahlmöglichkeiten wie für alle anderen Schulzüge am DHG auch.
Interessiert?
Näheres darüber erfahren Sie bei den Informationsveranstaltungen:
Wir laden herzlich ein zur Informationsveranstaltung
am Freitag, den 24. Januar 2025
um 15:00 Uhr
im Droste-Hülshoff-Gymnasium
Möchten Sie sonst noch von uns beraten werden? Wir machen das gerne.
Sie erreichen uns telefonisch tagsüber unter 07532-43250 oder per Mail.