Realschulaufsetzer ab Klasse 11 (ABG3)
Der Realschulaufsetzer am Droste-Hülshoff-Gymnasium Meersburg ist für Absolventinnen und Absolventen der Realschule, Gemeinschaftsschule, Werkrealschule sowie Waldorfschule mit der mittleren Reife besonders attraktiv durch seine individuelle Förderung, vielfältige Profilwahl und die Möglichkeit, in drei Jahren die allgemeine Hochschulreife zu erlangen.
In den Kursstufen 1 und 2 haben die Schüler*innen die gleichen Wahlmöglichkeiten wie an allen allgemeinbildenden Gymnasien.
Interessiert?
Näheres darüber erfahren Sie bei den Informationsveranstaltungen:
Wir laden herzlich ein zur Informationsveranstaltung
am Freitag, 23. Januar 2026
um 15:00 Uhr
Für wen ist der 3-jährige Aufbauzug?

Besonderheiten des Aufbauzugs ab Klasse 11
Internat mit pädagogischer Begleitung
- Einzigartig ist die Verbindung von gymnasialem Aufbauzug und Internatsleben.
- Schüler*innen profitieren von geregelten Lernzeiten, Lernberatung und einem pädagogisch begleiteten Alltag.
- Diese Struktur ist besonders hilfreich für Jugendliche, die sich auf das Abitur konzentrieren möchten und ein unterstützendes Umfeld suchen.
Profilwahl: Musik oder Physik als Hauptfach
- Bereits in Klasse 11 können Schüler*innen zwischen Musik und Physik als Hauptfach wählen.
- Diese frühe Profilentscheidung ist nicht überall möglich und erlaubt eine gezielte Förderung individueller Interessen.
Fremdsprachenangebot mit Niveau-Differenzierung
- Schüler*innen mit Französisch ab Klasse 7 steigen ein und können es als Kernfach wählen. Mit dem Abitur erreichen sie somit das Niveau B2.
- Neueinsteiger*innen erreichen nach drei Jahren mit dem Abitur das Niveau B1.
- Diese Differenzierung ermöglicht auch Schüler*innen ohne zweite Fremdsprache den Zugang zur allgemeinen Hochschulreife.
Gleiche Kursstufenwahl wie am regulären Gymnasium
- In der Kursstufe stehen dieselben Wahlmöglichkeiten offen wie für Schüler*innen des G9-Zugs. Auch Leistungsfächer im musisch-künstlerischen Bereich können gewählt werden.
- Das bedeutet: volle Integration in das gymnasiale System und keine Einschränkungen bei der Abiturfächerwahl.
Breites AG-Angebot und musisch-kulturelle Förderung
- Das DHG bietet Chor, Bigband, Orchester, Theater und Sport-AGs – ein Spektrum, das über das übliche Maß hinausgeht.
- Die musisch-kulturelle Ausrichtung ist ein starkes Profilmerkmal im Vergleich zu anderen Aufbaugymnasien mit rein akademischem Fokus.
Möchten Sie sonst noch von uns beraten werden? Wir machen das gerne.
Sie erreichen uns telefonisch tagsüber unter 07532-43250 oder per Mail.

