Droste-Hülshoff-GymnasiumDroste-Hülshoff-Gymnasium
Das Gymnasium mit den besten Aussichten
  • Startseite
    • Fotostrecken und Videos
    • Archiv
    • Schülerzeitung
  • Schule
    • Leitbild
      • Schulentwicklung
    • Schulleitung
    • Lehrer
    • Beratung und Betreuung
      • Lass Dir das nicht gefallen!
      • Die Verbindungslehrer
      • Die Beratungslehrerin
      • Der Oberstufenberater
      • Praxissemester / Orientierungspraktikum
      • Hausaufgabenbetreuung
    • Schulzüge und Profile
    • Unterrichtsfächer
    • BNE
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Außer Unterricht
      • Schullandheim Klasse 7
      • Studienfahrt Berlin
      • Studienfahrt Straßburg
      • Collège Evire, Annecy-le-Vieux
      • Individueller Schüleraustausch
      • Themen- und Methodentage
      • Junioren für Senioren
    • Rhythmisierung des Schultags
    • Berufs- und Studienberatung
      • Boys‘ Day und Girls‘ Day
      • BOGY
      • Studienberatung
    • Virtueller Rundgang
    • Zur Geschichte der Schule
    • Unsere Partner
  • Internat
    • Aktuelles aus dem Internat
    • Leben und Lernen im Internat
    • Das Internatsteam
    • Mitbestimmung und Elternarbeit
    • Aufnahme und Kosten
    • Fotostrecken Internat
  • Schüler
    • Aktuelles
    • Lass Dir das nicht gefallen!
    • SMV
    • Unterstufenrat
    • Downloads für die Kursstufe
    • Studienberatung für die Kursstufe
      • e-paper zur Studienorientierung
      • Linksammlung
      • Termine zur Studien- und Berufsorientierung
    • Schulmoodle des DHG
    • Schülerzeitung
    • Fotostrecken der SMV
  • Eltern
  • Förderverein
    • Aktuelles
    • Aufgaben
    • Fördermaßnahmen
    • Förderantrag stellen
    • Downloads
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Die Satzung
    • Der Vorstand
  • Service
    • Termine
    • Vertretungsplan Untis
    • Speiseplan
    • Downloads
    • Schulwegeplan
    • Linksammlung
    • Hauswirtschaft
    • Zahlstelle
    • DHG in der Presse
    • Seitenübersicht
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Informationen zur Schulaufnahme


11. Februar um 15:30


1. April


28. Januar um 16:30

Die Infoveranstaltungen im Winter finden als Videokonferenzen statt.

Kultusministerin Theresa Schopper am DHG

Kultusministerin Theresa Schopper am DHG

Am Mittwoch, 25.05.22 erhielt das Droste-Hülshoff Gymnasium Meersburg Besuch von Kultusministerin Theresa Schopper. Begleitet wurde sie von Herrn Christian Auers vom Kultusministerium, sowie von Frau Butzko-Willke vom Regierungspräsidium Tübingen. Weitere anwesende Persönlichkeiten

Weiterlesen »
Projekttage 2022

Projekttage 2022

Liebe Schulgemeinschaft, an den letzten beiden „ganzen“ Schultagen dieses Jahr, also am Montag und Dienstag, sollen Projekttage stattfinden.

Weiterlesen »
Rehkitzrettung

Rehkitzrettung

Am Samstag, den 14.5., und Sonntag, den 15.5., haben wir: Jana B., Hannah W. und Jana I. aus der 6a auf Wiesen, die gemäht werden sollten, nach Rehkitzen gesucht. Ihre Überlebensstrategie ist, sich im Gras zu ducken und liegen zu bleiben. Diese Strategie ist gegen natürliche Feinde erfolgreich, aber nicht gegen ein Mähwerk.

Weiterlesen »
Crossover-Konzert am 21. Mai

Crossover-Konzert am 21. Mai

Am Samstag, 21. Mai 2022, geben Band, Chor, Schul- und Kammerorchester des Meersburger Droste Hülshoff-Gymnasiums ein „Crossover-Konzert“ im Ludwig-Dürr-Saal des Graf-Zeppelin-Hauses in Friedrichshafen.

Weiterlesen »
Einladung zur Hauptversammlung des Fördervereins

Einladung zur Hauptversammlung des Fördervereins

Der Förderverein des DHG lädt zur Hauptversammlung am Montag 9.5.2022 um 19:30 Uhr ins Gartenzimmer ein und freut sich über eine rege Teilnahme seitens der Mitglieder. Interessierte sind ebenfalls herzlich willkommen.

Weiterlesen »
Opernexkursion der 8abg

Opernexkursion der 8abg

Neun Schülerinnen und Schüler der Klasse 8abg haben sich gemeinsam mit ihrem Musiklehrer und weiteren Musikprofil-Schülerinnen der 9b und 10abg am letzten Schultag vor den Osterferien auf den Weg nach München gemacht. Die Staatsoper hat nach zwei Jahren wieder ihre Pforten für ein volles Haus geöffnet.

Weiterlesen »
10. Platz im Mathe-Teamwettbewerb der Uni KN

10. Platz im Mathe-Teamwettbewerb der Uni KN

10 motivierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 traten am Samstag, den 2. April, beim Mathe-Wettbewerb in der Universität Konstanz gegen Konkurrenz aus dem In- und Ausland an. In drei Runden wurden die 10 besten Teams und die 10 besten Einzelteilnehmenden ermittelt.

Weiterlesen »
Elternvortrag Perfekt war gestern

Elternvortrag Perfekt war gestern

Liebe Eltern, bei Begriffen wie Netflix bingen, Reels erstellen oder ’ne Runde Fortnite zocken kommen Sie noch mit, aber wenn es um Thigh Gaps, Pamela Reif oder Capital Bra geht, steigen Sie aus? Dann geht es Ihnen wie den meisten Eltern.

Weiterlesen »
Zwei Regionalsieger der 5b bei Mathe-Olympiade

Zwei Regionalsieger der 5b bei Mathe-Olympiade

Zwei außergewöhnliche Mathe-Talente aus der 5b, Christian Dielewicz und Maximilian Geiger, haben in der Regionalrunde der deutschen Mathematik-Olympiade beide einen ersten Platz belegt und sich somit für die Landesrunde qualifiziert. Wie der Mathematiklehrer der beiden, Klaus Fiederer, anmerkt, haben die beiden sich dazu auch noch vollkommen selbstständig beworben.

Weiterlesen »
(T)Raumzeichnungen – Kunstprojekt der Klassen 10

(T)Raumzeichnungen – Kunstprojekt der Klassen 10

Traum und Raum vereinen sich in den Kunstwerken. Die Künstlerinnen und Künstler der Klassen 10 vermitteln mit ihren Werken verschiedene Botschaften. Der Ausdruck lässt dabei aber auch immer einen Interpretationsspielraum zu.

Weiterlesen »
Viele Preisträger bei Mathe im Advent

Viele Preisträger bei Mathe im Advent

Beim Wettbewerb „Mathe im Advent“ müssen die Kandidaten aus den Klassenstufen 5 bis 7 vom 1. bis zum 24. Dezember an jedem Tag auf einem Online-Adventskalender ein mathematisches Rätsel lösen und öffnen damit, sofern die Lösung richtig ist, jeweils ein Türchen.

Weiterlesen »
Bonjour, DELF integré

Bonjour, DELF integré

DELF scolaire, au revoir! – Bonjour, DELF integré ! Wir gratulieren herzlich den Teilnehmern der DELF-AG 2021, die nun die Diplome DELF B1 von unserem Schulleiter Herrn OStD Philipp Strack überreicht bekamen! Wir freuen uns mit Philipp, Mira, Hanna, Philipp, Anne-Luise, Eva und Karl-Philipp (nicht im Bild).

Weiterlesen »

Weitere Beiträge finden Sie im Archiv »

 

Infos und Anmeldung

Schnelle Links

VertretungsplanSpeiseplanDHG-MoodleDHG-CloudSMV-WebseiteKummerkastenBildung für nachhaltige EntwicklungDHG Feedback

Anstehende Termine

  • Do., 07.07.22 , 19:30 - 21:30 Uhr:
    Schulkonferenz II

  • Mo., 11.07.22 , 14:00 - 17:00 Uhr:
    Schnuppertag für die neue Klasse 5

  • Sa., 16.07.22 - So., 17.07.22 :
    Internat – Pflichtheimfahrtwochenende

  • Mo., 18.07.22 :
    Fahrtenwoche bis 22.7.22

  • Mi., 27.07.22 , 08:00 - 11:00 Uhr:
    Letzter Schultag – Zeugnisausgabe – Unterrichtsende 11.00 Uhr

  • Do., 28.07.22 :
    Sommerferien bis 12.9.22

  • weitere Termine ...

Unsere Partner

AdvertisementAdvertisementAdvertisementAdvertisementAdvertisementAdvertisementAdvertisementAdvertisementAdvertisementAdvertisement
  Droste-Hülshoff-Gymnasium

Staatliches Aufbaugymnasium
mit G8-Zug und Internat

 
 
 
 

Login für registrierte Benutzer

Kontakt

07532/4325-0

poststelle*aufbaugym-meer.kv.bwl.de

Seminarstraße 8-10

88709 Meersburg

Impressum   Datenschutzerklärung   RSS Feed    Technische Mitteilung an den Webmaster
Copyright © Droste-Hülshoff-Gymnasium, Meersburg 2011-2018

Diese Website benutzt ausschließlich technische Cookies. Es erfolgt keine Auswertung Ihres Surfverhaltens und keine Auswertung zu Werbezwecken. Es fließen keine Daten an Dritte ab.OKWeitere Information