Wir freuen uns, Sie auch in diesem Jahr zu unseren Adventskonzerten einladen zu dürfen. Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen und die Links zur Buchung.
Am ersten TuM-Tag für die neue 7abg fand mit den Ernährungsmentor*innen am DHG wieder eine „Schnippeldisko“ statt. Die Ernährungsmentoren Naomi, Laetitia (9abg), Veroniki und Sophia (8abg), Ella und Luca (8a) führten das Projekt zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung durch – von Schüler*innen für Schüler*innen.
Am 23.10 haben wir mit den Schulsanitätern einen interessanten Ausflug zur Leitstelle in Weingarten gemacht. Wir haben viel erklärt bekommen, von der Anrufpraxis bis zur Ortung der Anrufenden. Wie wird ein Anruf geortet? Wie funktioniert eine Brandmeldeanlage? Einige Fragen könnten geklärt werden.
Der erfolgreiche junge Pianist Maximilian Schairer kam am Freitag, 20. Oktober, zu einem Gesprächskonzert ans DHG. Schüler*innen der Klasse 7b, des Musikprofils 10/11 und des Musik-Leistungskurses J1 hatten die Möglichkeit, seinen Tastenkünsten zu lauschen, den jungen Künstler kennen zu lernen und ihm Fragen zu stellen.
Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5 bis 7 absolvierten dieses Jahr am DHG Meersburg den Känguru-Wettbewerb. Nun war am 25.07.2023 die Preisverleihung. Erste Preise gingen an Frederick Stevens und Leander Münkle, beide aus der Klasse 5a, Maximilian Geiger aus der 6b, sowie Miriam Kästle aus der Klasse 9a.
Wir, die beste Klasse der Welt, nämlich die 7ABG des Droste-Hülshoff-Gymnasiums Meersburg, hat sich am Montagmorgen um kurz vor 8:00h mit der 6a und der 6b am Allmendparkplatz versammelt. Eigentlich wollten wir um 8:00h losfahren, aber wir sind dann doch erst um 8:30h weggekommen. Leider wissen wir bis heute nicht warum…
Selbstverteidigung oder lieber eine Einführung in die Methoden der Achtsamkeit, Grundlagen einer gesunden Ernährung im Schulalltag oder lieber Hintergrundinformationen und Gespräche mit Mitarbeiterinnen der psychologischen Beratungsstelle Friedrichshafen oder doch lieber eine Stunde Yoga?
Der geplante Regenwaldlauf am DHG fiel leider ins Wasser. Die Klasse 8a hat die Zeit genutzt, zu verschiedenen Themen rund um den Regenwald zu recherchieren – auch ein Anlass für eine Spende! Hier ist der daraus entstandene Beitrag.
Am Morgen des 30. Juni 2023 ging es endlich los: Eine Gruppe deutscher und ukrainischer Schüler*innen des DHGs aller Klassenstufen traf sich in der Aula um mit dem Bus zum Kletterpark nach Immenstaad zu fahren.
Der erfolgreiche junge Pianist Aaron Pilsan und der Komponist Peter Vogel kamen am Freitag 14. Juli zu einem Gesprächskonzert ans DHG. Schüler*innen des Musikprofils 9,10 und 11 hatten die Möglichkeit, die beiden Künstler kennen zu lernen und ihnen Fragen zu stellen.
Batomae und Jana Crämer Wenn Essen zur Sucht wird: eine fesselnde Konzertlesung über Essstörungen Am 23. Mai 2023 gab es im Theatersaal des DHG eine besondere Konzertlesung, bei der es im Rahmen der Prävention um die Themen Mobbing, Essstörungen und Selbsthilfe ging.
Gut besucht von Eltern und SchülerInnen war am Freitag, 30.6.2023 das Sommer- und Kulturfest des DHG Meersburg. Kunst-Musik-Theater-Kulinarik war angekündigt worden und das Fest hielt sein Versprechen.
Ein Theaterstück von und mit Jugendlichen des DHG Meersburg. Das Leben ist verwirrend und wunderschön. Mit diesem scheinbaren Widerspruch werden wir beinahe täglich konfrontiert. Auf der einen Seite gibt es die Herausforderungen: Liebe, die zu Schmerz wird.
Weitere Beiträge finden Sie im Archiv »