Droste-Hülshoff-GymnasiumDroste-Hülshoff-Gymnasium
Das Gymnasium mit den besten Aussichten
  • Startseite
    • Fotostrecken und Videos
    • Archiv
    • Schülerzeitung
  • Schule
    • Leitbild
      • Schulentwicklung
    • Schulleitung
    • Lehrer
    • Beratung und Betreuung
      • Lass Dir das nicht gefallen!
      • Die Verbindungslehrer
      • Die Beratungslehrerin
      • Die Schulsozialarbeit
      • Der Oberstufenberater
      • Praxissemester / Orientierungspraktikum
      • Hausaufgabenbetreuung
    • Unterrichtsfächer
    • BNE
    • Schulzüge und Profile
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Außer Unterricht
      • Schullandheim Klasse 7
      • Studienfahrt Berlin
      • Studienfahrt Straßburg
      • Collège Evire, Annecy-le-Vieux
      • Individueller Schüleraustausch
      • Themen- und Methodentage
      • Junioren für Senioren
    • Rhythmisierung des Schultags
    • Berufs- und Studienberatung
      • Boys‘ Day und Girls‘ Day
      • BOGY
      • Studienberatung
    • Virtueller Rundgang
    • Zur Geschichte der Schule
    • Unsere Partner
  • Internat
    • Aktuelles aus dem Internat
    • Leben und Lernen im Internat
    • Das Internatsteam
    • Mitbestimmung und Elternarbeit
    • Aufnahme und Kosten
    • Fotostrecken Internat
  • Schüler
    • Aktuelles
    • Lass Dir das nicht gefallen!
    • SMV
    • Unterstufenrat
    • Downloads für die Kursstufe
    • Studienberatung für die Kursstufe
      • e-paper zur Studienorientierung
      • Linksammlung
      • Termine zur Studien- und Berufsorientierung
    • Schulmoodle des DHG
    • Schülerzeitung
    • Fotostrecken der SMV
  • Eltern
  • Förderverein
    • Aktuelles
    • Aufgaben
    • Fördermaßnahmen
    • Förderantrag stellen
    • Downloads
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Die Satzung
    • Der Vorstand
  • Service
    • Termine
    • Vertretungsplan Untis
    • Speiseplan
    • Downloads
    • Schulwegeplan
    • Linksammlung
    • Hauswirtschaft
    • Zahlstelle
    • DHG in der Presse
    • Seitenübersicht
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Probentage des Unterstufenchores in Überlingen

Probentage des Unterstufenchores in Überlingen

Gut gelaunt waren 40 SchülerInnen und Schüler der Unterstufenchores mit Frau Driller für drei Probentage nach Überlingen gefahren. In der Jugendherberge wurde viel gesungen, gesummt, gelacht und Bodypercussion geübt; es wurden neue Stücke erarbeitet, an der Performance gefeilt und für den nächsten Auftritt geprobt.

Weiterlesen »
Guckkästen mit Kulissenlandschaft

Guckkästen mit Kulissenlandschaft

Guck mal! Wohin würdet ihr euch träumen? Ins Schlaraffenland? Auf eine Südseeinsel? In den Märchenwald? Die Auswahl der Traumziele stand den SchülerInnen der Klasse 6 offen.

Weiterlesen »
Cembalo dank Förderverein wieder spielbar

Cembalo dank Förderverein wieder spielbar

Über dreißig Jahre lang stand das Schulcembalo ungenutzt in der Semikapelle. Dank unseres Fördervereins, der in Vorleistung gegangen ist, konnten wir das Instrument fachkundig general-sanieren lassen und spielbar machen.

Weiterlesen »
Großer Applaus für Musiktalente

Großer Applaus für Musiktalente

Zahlreiche Musiktalente zeigten Ihr Können beim Kammermusikabend: vom Flötenduo zum Flötenquartett, vom Klaviersolo bis zum vierhändigen Klavierspiel, von kleiner Kammermusik bis zum elfköpfigen Ensemble, aber auch solistische Darbietungen auf der Violine, am Klavier, an der Orgel und zwei Sängerinnen waren zu hören.

Weiterlesen »
Mathe im Advent 2022

Mathe im Advent 2022

Auch dieses Jahr gab es wieder zahlreiche Preisträger beim Wettbewerb „Mathe im Advent“. In diesem Wettbewerb müssen die Kandidaten vom 1. bis zum 24. Dezember an jedem Tag auf einem Online-Adventskalender ein mathematisches Rätsel lösen und öffnen damit, sofern die Lösung richtig ist, jeweils ein Türchen.

Weiterlesen »
Der Schulsozialarbeiter stellt sich vor

Der Schulsozialarbeiter stellt sich vor

Im Leben jedes Menschen gibt es Momente, in denen alles auf dem Kopf zu stehen scheint. Dann ist es schön, jemanden an seiner Seite zu haben, der zuhört und nicht urteilt. Als Schulsozialarbeiter bin ich da, wenn Halt und Orientierung gebraucht werden.

Weiterlesen »
Vive l’amitié franco-allemande!

Vive l’amitié franco-allemande!

Anlässlich des 60jährigen Bestehens des Élysée-Vertrags, mit dem der französische Präsident Charles de Gaulle und der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer am 22. Januar 1963 die deutsch-französische Freundschaft besiegelten, feierte die Schulgemeinschaft des DHG am 23. Januar 2023 einen deutsch-französischen Tag.

Weiterlesen »
Herzliche Einladung zum Kammermusikabend

Herzliche Einladung zum Kammermusikabend

Am Donnerstag 2. Februar 2023 um 19 Uhr findet unser Kammermusikabend in der Seminarkapelle im DHG statt. Wir möchten alle Interessierten herzlich zu diesem Konzert einladen.

Weiterlesen »
König der Löwen

König der Löwen

Kurz vor Weihnachten haben sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a, 10b, 11abg und 11c in Begleitung von Frau Specker und Herrn Klemm per Bahn auf den Weg nach Hamburg gemacht. Ziel der Exkursion war das Disney-Musical „König der Löwen“.

Weiterlesen »
Schnippeldisko am DHG

Schnippeldisko am DHG

Am ersten TuM-Tag dieses Schuljahres fand das Zertifizierungprojekt der Ernährungsmentor*innen am DHG statt. Die drei Ernährungsmentoren Naomi Katsadouros, Laetitia Egger und Yannic Solinger veranstalteten ein Projekt zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung mit der 7abg – von Schülern für Schüler.

Weiterlesen »
Ein schönes Adventskonzert!

Ein schönes Adventskonzert!

Nach langer coronabedingter Pause durfte am 5. Dezember 2022 nach drei Jahren endlich wieder das traditionsreiche Adventskonzert des DHG stattfinden. An die 150 Schülerinnen und Schüler musizierten in der katholischen Kirche Meersburg unter der Leitung von Enikö Driller und Matthias Klemm.

Weiterlesen »
Klasse gemacht!

Klasse gemacht!

Schüler der Klavierklasse von Elli Freundorfner haben ihr Können in der Semikapelle einem interessierten Publikum vorgeführt. Die jungen Pianistinnen und Pianisten verbreiteten durch ihr Spiel eine wunderbar herbstliche, teils melancholisch besinnliche, teils farbig forsche Atmosphäre.

Weiterlesen »

Weitere Beiträge finden Sie im Archiv »

 

Infos und Anmeldung

Schnelle Links

VertretungsplanSpeiseplanDHG-MoodleSchulsozialarbeitKummerkastenSMV-WebseiteBildung für nachhaltige EntwicklungDHG Feedback

Anstehende Termine

  • Mo., 27.03.23 - Sa., 01.04.23 :
    Schüleraustausch Kl. 8a/b/9ABG in Annecy-le-vieux

  • Mo., 03.04.23 - Fr., 14.04.23 :
    Osterferien mit bewegliche Ferientage

  • Mo., 17.04.23 - Fr., 21.04.23 :
    BOGY-Praktikum Klasse 11ABG

  • Mi., 19.04.23 - Fr., 05.05.23 :
    Abitur 2023 – Prüfungszeitraum schriftliche Prüfung

  • Sa., 29.04.23 - So., 30.04.23 :
    Internat – Heimfahrtwochenende

  • Mo., 01.05.23 :
    Feiertag "Tag der Arbeit" unterrichtsfrei

  • weitere Termine ...

Unsere Partner

AdvertisementAdvertisementAdvertisementAdvertisementAdvertisementAdvertisementAdvertisementAdvertisementAdvertisementAdvertisement
  Droste-Hülshoff-Gymnasium

Staatliches Aufbaugymnasium
mit G8-Zug und Internat

 
 
 
 

Login für registrierte Benutzer

Kontakt

07532/4325-0

poststelle*aufbaugym-meer.kv.bwl.de

Seminarstraße 8-10

88709 Meersburg

Impressum   Datenschutzerklärung   RSS Feed    Technische Mitteilung an den Webmaster
Copyright © Droste-Hülshoff-Gymnasium, Meersburg 2011-2018

Diese Website benutzt ausschließlich technische Cookies. Es erfolgt keine Auswertung Ihres Surfverhaltens und keine Auswertung zu Werbezwecken. Es fließen keine Daten an Dritte ab.OKWeitere Information