Skip to main content

"La Tasteggiata" 17. Juli: 10 Uhr Gesprächskonzert & 18 Uhr Abendkonzert

Klanglandschaften zwischen Mittelmeer und Nordkap

Ein europäisches Konzertprogramm mit Werken von Bach, Vivaldi, Grieg und Santiago de Murcia.

Mit dem Konzert „Klanglandschaften zwischen Mittelmeer und Nordkap“ lädt das Ensemble LA TASTEGGIATA zu einer musikalischen Reise durch Europa ein. Auf dem Programm stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi, Edvard Grieg, Santiago de Murcia und anderen – ein abwechslungsreiches Spektrum zwischen Barock, Romantik und Volksmusiktradition.

Die Instrumentierung des Ensembles ist dabei ebenso vielfältig wie das Programm selbst:

• Maria Francisca Vinueza Espinel – Violine

• Marco Ambrosini – Nyckelharpa

• Eva-Maria Rusche – Klavier

Im Zentrum stehen zwei Instrumente mit starker regionaler Prägung: die Violine, die untrennbar mit der italienischen Musiktradition verbunden ist, und die Nyckelharpa, eine in Schweden beheimatete Tastenfidel, deren einzigartiger Klang besonders in skandinavischen Klanglandschaften zur Geltung kommt. Im Zusammenspiel mit dem Klavier entstehen neue Perspektiven auf bekannte Kompositionen ebenso wie auf selten gehörte Werke.

Neben dem Abendkonzert gestaltet das Ensemble am Vormittag ein Schulkonzert am selben Ort, bei dem junge Zuhörerinnen und Zuhörer auf anschauliche Weise an europäische Musiktraditionen herangeführt werden.

Pressekontakt und Informationen: www.latasteggiata.eu

 

Wann: Donnerstag 17. Juli 2025, 10 Uhr Schülerkonzert, 18 Uhr öffentliches Konzert
Wo: Seminarkapelle des Droste-Hülshoff-Gymnasiums Meersburg

Eintritt: Frei (Spende)