Neunjähriges Gymnasium
Der direkte Weg zum Abitur
Das Droste-Hülshoff-Gymnasium bietet Kindern aus Meersburg und näherer Umgebung die Möglichkeit, das allgemeinbildende Gymnasium als weiterführende Schule mit dem Abschluss „Abitur“ besuchen zu können. Außerdem können musikalisch besonders begabte Kinder ihr Talent im Musikprofil entfalten.
Grundsätzlich können alle Kinder für die Klasse 5 des G9-Zugs am Droste-Hülshoff-Gymnasium angemeldet werden.
Es können am DHG jedoch nur zwei 5. Klassen mit begrenzter Schülerzahl eingerichtet werden. Falls die Anmeldezahlen diese Aufnahmekapazität übersteigen, entscheidet die Schulleitung über die Möglichkeit der Aufnahme.
Die Klassen 5 und 6
Die Arbeit in den beiden Eingangsklassen steht ganz unter dem Motto „Ankommen und sich eingewöhnen“ und „Lernen lernen“. Um diese beiden Ziele zu erreichen,
- sind die Schüler*innen die ersten zwei Tage zu Schulbeginn nur mit ihren Klassenlehrer*innen und Lehrer*innen des Klassenteams zusammen,
- machen die Schüler*innen Kennenlernspiele und eine Schulhausrallye,
- arbeiten wir in Lehrerteams, so dass möglichst wenige Lehrer möglichst viele Fächer in einer Klasse unterrichten,
- hat jede Klasse eine Klassenlehrer- und Methodenstunde,
- haben wir einen besonderen DHG-Hausaufgabenplaner erarbeitet, der hilft, das Lernen zu organisieren und den Kontakt zwischen Elternhaus und Schule zu intensivieren,
- gibt es Themen- und Methodentage, an denen spezielle Themen für die Eingangsklassen erarbeitet oder Ausflüge und Lerngänge unternommen werden,
- arbeiten wir eng mit den abgebenden Grundschulen zusammen, um an schon Vorhandenes anzuknüpfen,
- bieten wir eine kostenlose Hausaufgabenbetreuung an,
- bieten wir einen Unterstufenchor sowie einen Instrumentalspielkreis an,
erarbeiten die Schüler in Klasse 5 mit ihrem Musiklehrer ein Musical oder ein anderes musikalisches Event, das aufgeführt wird.
Interessiert?
Näheres darüber erfahren Sie bei den Informationsveranstaltungen:
Infotag Klasse 5
am Freitag, den 07. Februar 2025
15 Uhr
Infoveranstaltung und Schulführung für Eltern und Sorgeberechtigte,
Vorstellungen verschiedener Fächer für interessierte Kinder
Möchten Sie sonst noch von uns beraten werden? Wir machen das gerne.
Sie erreichen uns telefonisch tagsüber unter 07532-43250