Konzert: Karl Jenkins, The Armed Man - Missa in Peace

Konzerte mit dem Motto „Frieden ist besser als Krieg“
Internationales Orchester-Chor Projekt in Meersburg und Meckenbeuren
Sir Karl Jenkins, einer der populärsten Komponisten der Gegenwart, schrieb diese interreligiöse Messe als ein Plädoyer für Frieden, Versöhnung und Verständigung zwischen den Völkern und Religionen. Mitreißende Rhythmen, donnernde Höhepunkte, aber auch zarte einprägsame Melodien machen die Messe zu einem beeindruckenden Werk von großer emotionaler Wirkung. Dabei verbindet Jenkins einzigartig klassische Elemente mit modernen Einflüssen und schafft so einen Klangwerk, der sowohl ergreifend ist als auch die Hoffnung aufleben läßt, dass es ein friedliches Miteinander in der Welt gibt.
Seit 2009 gibt es alle zwei Jahre Begegnungen mit Arbeitsphasen und Konzerten in verschiedenen Städten mit dem Internationalen Jugendsinfonieorchester mit Schülerinnen und Schülern aus den Musikschulen Riga (Lettland), Tallinn (Estland), Bursa (Türkei), Rathenow (Deutschland) und Meckenbeuren. So entstanden viele Freundschaften, die über das eigentliche Musizieren weit hinausgingen.
In der Vorbereitung auf die diesjährige Arbeitsphase des Orchesters kamen viele Sorgen in allen beteiligten Musikschulen auf, sowohl bei den Schülerinnen und Schülern als auch bei den Lehrkräften aufgrund der Kriege in der Welt und der angespannten politischen Lage. Hier mit den Mitteln der Musik aufzurütteln und zum friedlichen Miteinander aufzurufen, war die Klammer, die die Stückauswahl in diesem Jahr bestimmte. So fiel die Wahl auf das Werk „The Armed Man“ (A Mass For Peace) von Karl Jenkins für Solisten, Chor und Orchester.
Mit den insgesamt über 200 Mitwirkenden wir die Aufführung sicher zu einem besonderen Event: Neben dem internationalen Jugendsinfonieorchester gestalten die Messe die vereinigten Chöre des Droste-Hülshoff-Gymnasiums Meersburg und des Montfort-Gymnasiums Tettnang. Als Solisten konnten Theresa Gauß (Sopran) und Olcay Ünver gewonnen werden.
Gemeinsam haben die Chöre Anfang Oktober drei Tage in Ochsenhausen geprobt. In den Herbstferien wird dann das Werk mit dem internationalen Jugendorchester in Meckenbeuren und Meersburg geprobt, um sich auf die zwei Konzerte vorzubereiten unter der musikalischen Leitung von Enikö Driller, Patrick Brugger und Swen Pech, der das Orchester solistisch mit der „Bacchanale“ aus der Oper „Samson und Dalia“ von Camille Saint-Saëns vorstellt.
Die Konzerte finden am
- Freitag, den 31. Oktober um 19 Uhr in der Sommertalhalle in Meersburg
- Samstag, den 1. November um 19 Uhr in der Stiftungskirche St. Maria Meckenbeuren – Liebenau statt.
Karten können im Vorverkauf in der Musikschule Meckenbeuren erworben werden zu den Öffnungszeiten oder vorbestellt werden unter 07542/979655 oder musikschule@meckenbeuren.
de sowie im Droste-Hülshoff-Gymnasium Meersburg unter der Adresse fsj@
dhg-meersburg.
de und montags, dienstags und donnerstags in der 1. Pause in der Aula oder an der Abendkasse.
Die Eintrittspreise
- im Vorverkauf 20,-€ / ermäßigt 12,-€ für Schüler und Studenten
- an der Abendkasse 25,-€ / ermäßigt 15,-€.
Alle Mitwirkende freuen sich auf diese sicherlich aufrüttelnden und beeindruckenden Aufführungen und Ihr Kommen!