Skip to main content

Musikalische Entführung aus dem Schulalltag

Die Pianistinnen Cristina Marton-Argerich und Antonia Miller entführten am 10. April 2025 um 10:00 Uhr in der Seminarkapelle Schülerinnen und Schüler aus ihrem Schulalltag für eine Stunde ins weit entfernte „Morgenland“.

Mit Musik vom Barock bis zur Gegenwart verzauberten Sie die Schülerinnen und Schüler vierhändig am Flügel mit Klängen, denen Geschichten aus 10001 Nacht zugrunde liegen.

Antonia Miller führte jeweils die Musikstücke ein, indem sie einfühlsam und spannend Erzählungen aus der märchenhaften Welt des Orients erzählte. So konnte man in den direkt darauffolgenden Musikstücken jeweils wiedererkennen, wie sich eine Situation dramatisch zuspitzt oder wieder beruhigt – wie ein Sultan abgelenkt wird, daher nicht tötet – und sich am Ende sogar verliebt.

Diese wunderbare Mischung aus Geschichten und Musik war ein einmaliges Erlebnis – alle waren konzentriert dabei und es gab großen Applaus!

Mit Begeisterung,Virtuosität, Zartheit und Tiefgang interpretierten die Musikerinnen Werke von Mozart, Rameau, Alkan, Rimsky-Korsakov, Zadeh, Debussy und Say - sicher ein Ansporn und Inspiration für manch einen aus dem Publikum. Das DHG sagt „Herzlichen Dank!“.